Mitgliederversammlung – 2024

Am 28. Juni 2024 fand die diesjährige Mitgliederversammlung von trauma.help statt.  Nachdem Dr. Patrick Fornaro, Mitgründer und Vorstand des Vereins seinen Vorstandsposten aus persönlichen Gründen zum Ende des Jahres 2023 niederlegte, galt es, den Vorstand wieder zu komplettieren. Wir freuen uns, Stephanie Kramer als neues Mitglied im Vorstand begrüßen zu dürfen und darüber, dass Nicole … Weiterlesen …

meet&greet – Im Spannungsfeld zwischen Strafverteidigung und Opferschutz

meet&greet – Im Spannungsfeld zwischen Strafverteidigung und Opferschutz Heute möchten wir gerne unser beliebtes Format des „meet&greet“ einmal genauer vorstellen. Regelmäßig laden wir die Nutzer von trauma.help sowie andere interessierte Therapeut:innen und Ärzt:innen ein, sich mit einem Referenten über ein spannendes Thema aus dem Bereich der Psychotraumatologie sowie angrenzenden Feldern auszutauschen. Zuletzt war die Rechtsanwältin … Weiterlesen …

Podcast: ZEIT ONLINE

Nicole stellt unsere Arbeit im Podcast der ZEIT ONLINE „ist das normal“ vor. Sie spricht über die Auswirkungen von Trauma auf Kinder und stellt unseren Verein trauma.help vor. „Zeit heilt keine Wunden, schnelles Handeln aber schon: Kinder, die Schlimmes erlebt haben, können schwer psychisch erkranken. Die Traumatherapeutin Nicole Szesny-Mahlau versucht, das zu verhindern. Ihre Arbeit … Weiterlesen …

Kinderchancen: Kinder schützen!

„Kinderchancen: Kinder schützen!“ – so heißt der Podcast von Ekin Deligöz (Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) und Jörg M. Fegert (Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm). Zweiwöchentlich wird hier aus einem jahrzehntelangen Erfahrungsschatz zu Themen rund um die die Bedingungen, Arten und Weisen des Aufwachsens … Weiterlesen …